Bündelnachlass
Kunden, die bei einer Assekuranz gleich ein ganzes Bündel an Policen schnüren, erhalten gegebenenfalls einen Bündelnachlass. Dieser Rabatt wird von vielen Unternehmen gewährt, wenn der Versicherte neben der Kfz-Versicherung – oder anderen Verträgen – noch weitere Policen abschließt. Einheitliche Regelungen, wann und unter welchen Umständen ein Bündelrabatt eingeräumt wird, gibt es nicht. Daher lohnt es sich, zu vergleichen. Teilweise kommt es darauf an, welche Versicherungen unterschrieben wurden. In dem Fall bleiben einige Policen beim Bündelrabatt außen vor. Auf der anderen Seite gibt es Unternehmen, die alle Sparten berücksichtigen und nur eine bestimmte Anzahl an Verträgen verlangen.
Beispiel: Bestehen neben der Autoversicherung noch Verträge über eine Lebens-, eine Hausrat- und eine private Haftpflichtversicherung, kann der Bündelrabatt bis zu 15 Prozent auf die Prämie der Kfzversicherung betragen. Cleverer ist es natürlich, wann man bei allen Sparten unabhängig vom Bündelrabatt die Versicherungsverträge abschließt und lieber die Angebote vergleicht. Denn wie viel nützt der Bündelnachlass, wenn man bei Einzelabschluss bessere Versicherungsbedingungen zum womöglich günstigeren Preis bekommt?