Fahrerkreisrabatt
Die Rabattmodelle der Kfz-Versicherer sehen eine Vielzahl von Optionen vor. Eine davon ist der sogenannte Fahrerkreisrabatt. Hierbei handelt es sich um einen personenbezogenen Rabatt, der gewährt wird, wenn nur eine bestimmte Fahrergruppe das versicherte Fahrzeug nutzt. Möglich ist der Fahrerkreisrabatt zum Beispiel, wenn sich außer dem Versicherungsnehmer (?) nur der Lebenspartner/die Lebenspartnerin ans Steuer setzt. Entscheidend ist bei dieser Rabattvariante vor allem das Alter der Fahrer. Jüngere Nutzer gelten bei der Kfz-Versicherung als Risikogruppe. Sie müssen daher in der Regel deutlich mehr bezahlen. Der Grenzwert liegt bei 23 Jahren. Hinzu kommt als zweiter Faktor das Geschlecht. Weibliche Kunden werden üblicherweise günstiger versichert als männliche. Sollte sich der Fahrerkreis ändern, etwa wenn auch die Kinder das Auto nutzen, ist der Kunde verpflichtet, die Versicherung zu informieren. Sonst muss mit einer Strafe oder bei einem Schaden mit Regressforderungen gerechnet werden. Ausnahmen sind Notfallfahrten zum Krankenhaus und Tests in der Werkstatt.