A B D E F G H I J K M N P R S T V W Y Z

Fahrerunfallversicherung

Mit einer Fahrerunfallversicherung können sich Autofahrer gegen die Folgen eines selbst verschuldeten Unfalls versichern, die somit noch ein Stück spezieller ist als die Insassenunfallversicherung. Angeboten wird die Police üblicherweise als Zusatzbaustein bei Kfz-Versicherungen. Der Leistungskatalog einer Fahrerunfallversicherung umfasst neben einem Schmerzensgeld auch die möglichen Folgekosten. Zudem kommt die Versicherung für den Verdienstausfall und die Hinterbliebenenversorgung auf. Die Bedeutung einer Fahrerunfallversicherung ergibt sich daraus, dass bei einem selbst verschuldeten Unfall ausschließlich die übrigen Insassen – zum Beispiel der Beifahrer – Anrecht auf Leistungen der Kfz-Haftpflichtversicherung haben. Der Fahrer selbst erhält von seiner Versicherung kein Geld. Diese Lücke wird durch die Fahrerunfallversicherung geschlossen. Alternativ bietet sich eine private Unfallversicherung an. Zudem zahlt die Versicherung, wenn ein Unfall auf höherer Gewalt basiert oder der Unfallfahrer flüchtet. Gegebenenfalls ergänzt sie auch die Zahlungen der gegnerischen Assekuranz.