A B D E F G H I K M N O P R S T V W Y Z

Jahreswagen

Damit ein Auto als Jahreswagen deklariert werden darf, muss es gleich mehrere Bedingungen erfüllen: Es gibt nur einen Vorbesitzer, seit der Erstzulassung sind nicht mehr als zwölf Monate verstrichen und zwischen Herstellung und Erstzulassung (?) darf ebenfalls maximal ein Jahr liegen. Rein theoretisch wäre es damit also durchaus möglich, dass ein Jahreswagen mehr als ein Jahr auf dem Buckel hat, abhängig davon, wann es vom Band gelaufen und erstmals zugelassen wurde.

Interessant sind Jahreswagen vor allem deshalb, weil sie deutlich preiswerter angeboten werden als Neufahrzeuge. Die Ersparnis liegt je nach Fahrzeugtyp bei mehreren Tausend Euro. Nichtsdestotrotz erhält der Käufer ein weitgehend neuwertiges Modell, das nur wenige Kilometer auf dem Tacho und kaum Verschleißerscheinungen hat. Hinzu kommt, dass sich der Wertverlust bei einem Jahreswagen in Grenzen hält. Angeboten werden die Fahrzeuge häufig von Mitarbeitern der Autohersteller. Sie kaufen den Wagen dank Rabatten und Sonderkonditionen günstig ein und tauschen ihn nach einigen Monaten gegen ein neues Auto.
Jetzt günstige Kfz-Versicherung für einen Jahreswagen finden!