Malusdatei
Im Antrag für eine neue Kfz-Versicherung zu schummeln, um ein paar Euro zu sparen oder sich anderweitig Vorteile zu erschleichen, ist durchaus verlockend, aber absolut sinnlos. Die Unternehmen führen eine sogenannte Malusdatei (lat.: böse, schlecht), die landläufig auch als „schwarze Liste“ bezeichnet wird. Hier landen alle Informationen zum Halter sowie zum Fahrzeug und können jederzeit von der Kfz-Versicherung aufgerufen werden, um sie mit den Daten aus dem Antrag abzugleichen. Abweichungen würden aufgrund der zentralen Datenbank sofort auffallen. Gespeichert werden in der Malusdatei folgende Datensätze: Name und Anschrift des Versicherungsnehmers, die Nummer des Versicherungsscheins, das Kennzeichen des versicherten Fahrzeugs, die im Meldejahr bzw. dem vergangenen Versicherungsjahr gemeldeten Schäden, die aktuelle Schadensklasse und das Datum, zu dem der Vertrag storniert wurde.