A B D E F G H I J K M N O P R S T V W Y Z

Prämie

Versicherungen kosten Geld. Wie tief der Kunde für den Schutz in die Tasche greifen muss, zeigt die Prämie bzw. der Beitrag. Die Prämie ist somit der Betrag, den ein Kunde für seine Versicherung bezahlen muss. Dabei richtet sich die Prämie nach einer Vielzahl von Faktoren, die von Versicherungssparte zu Versicherungssparte variieren. Bei der Kfz-Versicherung fließen in die Prämie unter anderem der Fahrzeugtyp (Fahrzeugklasse), der Wohnort (Regionalklasse), das Alter und das Geschlecht des Kunden (wobei das Geschlecht nach dem Unisex-Urteil des Europäischen Gerichtshofes ab 2013 keine Rolle mehr spielen darf), der Beruf, die Fahrpraxis und über die Schadenfreiheitsklasse die unfallfreien Jahre ein. Damit ein Vertrag überhaupt zustande kommt, muss die Erstprämie pünktlich gezahlt werden. Alle weiteren Beiträge werden als Folgebeitrag bezeichnet. Der Rechnungsturnus richtet sich nach der Vereinbarung, die mit der Assekuranz getroffen wurde. Denkbar ist die Prämienstellung monatlich, quartalsweise, halbjährlich und jährlich. Hinzu kommen Versicherungen gegen Einmalbeitrag.
Mehr Informationen zur Schadenfreiheitsklasse