Tageszulassung
Eine Zulassung ist erforderlich, damit ein Auto regulär am Straßenverkehr teilnehmen darf. Handelt es sich nun um eine Tageszulassung, wird der Wagen nur für einen Tag angemeldet und bewegt sich in der Regel nicht einen Meter. Der gesamte Vorgang ist rein formaler Natur und findet ausschließlich auf dem Papier statt.
Doch welchen Sinn hat eine solche Tageszulassung? Händler gehen diesen Weg zum einen, um ihre mit dem Hersteller vereinbarte Mindestabnahmemenge zu erfüllen und den Mengenrabatt zu wahren. Zum anderen erlaubt eine Tageszulassung, den seitens der Hersteller nach oben hin gedeckelten Rabatt ein wenig zu dehnen und das Fahrzeug noch günstiger anzubieten – zum Beispiel im Rahmen von Aktionen. Kunden haben hier die Möglichkeit, echte Schnäppchen zu machen, zumal es sich um absolut neuwertige Fahrzeuge handelt. Der Käufer ist in dem Fall als zweiter Besitzer in der Zulassungsbescheinigung II eingetragen. Allerdings verkürzt sich aufgrund der Tageszulassung die Garantie des Herstellers.