A B D E F G H I J K M N P R S T V W Y Z

Wertminderung

Jeder Schaden an einem Auto, ob nun ein Lackkratzer oder eine Delle im Blech, führt in einem gewissen Maß zu einer Wertminderung. Das Fahrzeug verliert aufgrund des Schadens also an Wert, was sich bei einem späteren Verkauf in Cent und Euro bemerkbar macht. Diese Wertminderung lässt sich berechnen und wird von vielen Kfz-Versicherungsgesellschaften im Schadensfall erstattet. Unterschieden werden muss dabei zwischen einer Wertminderung, weil das Auto trotz der Reparatur Mängel aufweist, die nicht mehr beseitigt werden können. In dem Zusammenhang spricht man von technischer Wertminderung. Auf der anderen Seite ergibt sich auch eine Wertminderung, wenn das Fahrzeug problemlos repariert werden kann, ohne dass Mängel zurückbleiben. Es reicht schon der Umstand, dass es sich um einen „Unfall-Wagen“ handelt. Daraus ergeben sich Nachteile bei einem späteren Verkauf und damit eine Vermögenseinbuße, die auch als merkantiler Minderwert bezeichnet wird.