Zahlungsweise
Als Zahlungsweise wird gemeinhin der Turnus bezeichnet, in dem der Versicherungskunde seine Beiträge bezahlt. Je nach Tarif und Versicherungsart stehen mehrere Zahlungsweisen zur Auswahl. Am gängigsten und günstigsten ist eine jährliche Zahlungsweise. Möglich ist aber auch, den Beitrag halbjährlich, quartalsweise und bei einigen Gesellschaften sogar monatlich zu zahlen. Zu beachten ist hierbei, dass viele Versicherungsunternehmen für eine unterjährige Zahlweise – monatlich, vierteljährlich, halbjährlich – einen prozentualen Aufschlag erheben, weil der Verwaltungsaufwand höher ist. Wie die Beiträge gezahlt werden, ist ebenfalls von den Tarifbedingungen und dem Service der Assekuranz abhängig. In den meisten Fällen wird der Beitrag per Lastschrift eingezogen. Der Kunde muss sich also um nichts weiter kümmern und nur dafür sorgen, dass das Konto entsprechend gedeckt ist. Zum Teil ist es auch möglich, die Kfz-Versicherung per Überweisung zu zahlen.
Versicherungsbeiträge in der Kfz-Versicherung bezahlen