Rabatte in der Kfz-Versicherung durch Fahrsicherheitstraining?

Voll in die Eisen zu steigen, einem Hindernis auszuweichen oder die Ruhe zu bewahren, wenn der Wagen bei Regen die Bodenhaftung verliert (Aquaplaning), ist leichter gesagt, als getan. Weil falsch reagiert wird, führen derlei Situationen im Straßenverkehr häufig zu Unfällen. Selbst erfahrene Autolenker sind nicht davor gefeit, wenn sie vorher noch nie mit einem solchen Extrem konfrontiert waren. Das liegt mitunter daran, dass im Fahrschulunterricht zwar theoretisch, aber nicht praktisch auf diese Gefahren eingegangen wird. Geschlossen werden kann diese Wissens- und Erfahrungslücke mit einem professionellen Fahrsicherheitstraining.

Welche Versicherungen bieten einen Rabatt nach Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining?

Versicherungsvergleich

Auto-Versicherungsvergleich
  • kostenloser Vergleich mit vielen Filtermöglichkeiten
  • inkl. Rabatt bei absolviertem Fahrsicherheitstraining
  • günstigen Beitrag sichern
  • Online-Abschluss & Wechsel

Unser Online-Vergleich für Autoversicherungen berücksichtigt auch Tarife, die einen Rabatt nach Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining bieten. Klicken Sie einfach im Vergleich mit an, dass Sie an einem Sicherheitstraining teilgenommen haben. Der Versicherer wird es voraussichtlich nicht sofort prüfen, doch auf Verlangen sollten Sie die Teilnahme bestätigen können.

Erfahrungsgemäß darf man sich in Hinblick auf einen Sonderrabatt nicht all zu viel Hoffnung machen. Manche Versicherer gehen sogar davon aus, dass bei Autofahrern nach einem absolvierten Training die Risikobereitschaft höher ist. Deshalb unser Ratschlag, das Fahrsicherheitstraining nicht wegen möglicher Rabattierung in der Autoversicherung zu absolvieren. Sondern vielmehr aus Interesse, das eigene Fahrzeug in gefährlich werdenden Situationen besser steuern zu können.

Viele Kfz-Versicherungen über Versicherungsmakler vergleichen

Wir kümmern uns gern um Ihre Autoversicherung und erstellen Ihnen ein kostenloses Versicherungsangebot nach Ihren Wünschen. Fachgerechte Beratung mit Direkt-Kontakt zum Versicherungsmakler statt Callcenter.

Versicherungsschutz während des Fahrsicherheitstrainings

Fahren Sie mit Ihrem eigenen Auto, dann besteht erst einmal der Versicherungsschutz über die Haftpflichtversicherung. Ist das Sicherheitstraining auf das Erreichen einer Höchstgeschwindigkeit ausgelegt, dann gibt es dafür gar keinen Versicherungsschutz. Genauso sieht es mit der Kasko aus, die bei Fahrsicherheitstrainings gar nicht leistet. Erkundigen Sie sich also bei Ihrer Kfz-Versicherung, welcher Schutz beim Fahrertraining besteht. Meist kann auch vor Ort ein zusätzliches Kasko-Versicherungspaket beim Anbieter des Fahrsicherheitstrainings abgeschlossen werden.

Mehr Sicherheit = weniger Unfälle

Die Antwort auf die Frage, ob für dieses Mehr an Sicherheit ein Rabatt bei der Kfz-Versicherung eingeräumt wird, hängt einzig und allein vom Versicherer ab. Normalerweise sollte man davon ausgehen, dass Autoversicherer es belohnen, wenn ihre Kunden sich Gedanken um die Sicherheit machen und Geld in die Ausbildung investieren. Schließlich nimmt das Risiko, einen Schaden regulieren zu müssen, rein theoretisch ab, wenn der Versicherte auch für Ausnahmesituationen geschult ist. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gibt es durchaus Tarife, bei denen ein Fahrsicherheitstraining berücksichtigt wird. Voraussetzung ist der Nachweis über die Teilnahme an einem Training, das den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates entspricht. Nur leider verrät der GDV nicht, welche seiner Mitgliedsunternehmen einen Rabatt gewähren.

Gezielt nach dem Rabatt fragen

Beim Allgemeinen Deutschen Automobilclub (ADAC), der bundesweit Fahrsicherheitstrainings durchführt, heißt es zu den Sparmöglichkeiten: „Viele Kfz-Versicherungen, allen voran die ADAC-Autoversicherung, vergüten die Teilnahme am ADAC Fahrsicherheits-Training mit Rabatten.“ Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft rät, gezielt bei Assekuranzen zu fragen, ob ein Nachlass auf die Prämie bewilligt wird, wenn ein Fahrsicherheitstraining absolviert wurde. Einige Kfz-Versicherer machen bereits von sich aus darauf aufmerksam, häufig in Zusammenhang mit Fahranfängern. Die Ersparnis liegt dann in der Regel im Bereich von etwa zehn Prozent. Führerscheinneulinge dürfen teilweise auch auf eine günstigere Schadenfreiheitsklasse hoffen. Dieses Prinzip gilt übrigens nicht nur in der Bundesrepublik, sondern auch in Österreich.

Ein Fahrsicherheitstraining lohnt sich auch so

Die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining sollte allerdings nicht davon abhängig gemacht werden, ob ein paar Euro gespart werden oder nicht. Das ist ein netter Nebeneffekt. Letztlich geht es darum, sich in extremen Situationen richtig zu verhalten, gefährliche Situationen vorherzusehen und zu vermeiden. Das ist im Fall der Fälle mehr wert als jeder Rabatt in der Autoversicherung.