Kfz-Versicherung für Premium-/Sportwagen

  • u.a. für Maserati, Aston Martin, Ferrari, Lamborghini, Bentley, Lotus, McLaren, Porsche, Mercedes AMG, Range Rover
  • Fahrzeuge ab 140.000€ Neupreis
  • Haftpflicht, Teil- und Vollkasko möglich
  • keine Einschränkungen für Auslandsfahrten
  • qualifiziertes Angebot & unabhängige Beratung

    Premium-/Sportwagenversicherung

    Kfz-Versicherung Luxus-/Premiumfahrzeuge

    Angaben zum Fahrzeug:














    Angaben zum Versicherungsschutz:

    Nur bei Übernahme einer SF-klasse ausfüllen




    Weitere Angaben:





    Persönliche Angaben:












    Ihre Anschrift / Wohnsitz:




    Erreichbarkeit per Email / Telefon:


    *Pflichtfeld

    SSL-gesicherte Datenübertragung.

    Premiumfahrzeug versichern

    Im Unterschied zu herkömmlichen Fahrzeugen und Marken bis zur Oberklasse, die sich oft problemlos versichern lassen, gibt es bei Premiumfahrzeugen im gehobenen Preissegment etwas zu beachten. Wer nur eine reine Kfz-Haftpflicht abschließen möchte, hat kaum Probleme. Doch wer eine Teil- und Vollkasko eingeschlossen haben will, wird bei Direkt- sowie Service-Versicherern fast nie fündig. Der Grund: Versicherer haben Annahmerichtlinien, die jeweils Grenzen bei den Fahrzeug-Neuwerten vorgeben. So kann die Grenze bei 100.000€, 120.000€ oder 150.000€ liegen. Je nach Versicherung und Tarif. Das hat seine Gründe. Keine Versicherungsgesellschaft ist gezwungen, überhaupt einen Kaskoschutz anzubieten. Erteilt ein Versicherer bei hochwertigen Fahrzeugen, Sportwagen und Exoten eine Kasko-Deckung, so ist sein Kostenrisiko im Schadenfall – aufgrund der hohen Neupreise und teuren Werktstattkosten – immens hoch und fast nicht kalkulierbar.

    Daher lehnen die meisten Versicherer eine Voll- und Teilkasko bei Premiumfahrzeugen ab etwa 120.000€ ab und versichern das Fahrzeug nur mit Haftpflicht. Das heißt: wer einen Premiumwagen mit Kasko versichern will, braucht unbedingt vor Vertragsabschluss eine verbindliche Deckungszusage vom Versicherer. Auf „gut Glück“ den Versicherungsantrag zu stellen und zu hoffen, dass der Antrag angenommen wird, geht in aller Regel schief. Die Ablehnungsquote ist aus unserer Erfahrung viel zu hoch. Das Erwachen kommt erst später.

    Bei Versicherungsangeboten aufpassen

    Hat man bei einer Versicherungsgesellschaft mehrere Verträge, so kann man dort eine Anfrage zur Versicherbarkeit des eigenen Premiumfahrzeugs stellen. Bei einer anderen Versicherung, zu der man keine Kundenverbindung hat, macht dies in aller Regel keinen Sinn. Durchaus ist dann auch erwünscht, dass weitere Verträge bei der neuen Versicherung geführt werden.

    Ebeno sollte man bei den Versicherungsbedingungen aufpassen. Sind Deckungssummengrenzen in bestimmten Leistungsarten bzw. Schadenfällen gesetzt, dann muss man diese kennen. Werden z.B. Folgeschäden aus Tierbiss nur bis 10.000€ oder 20.000€ versichert, dann können Sie im Schadenfall auf hohen Kosten sitzenbleiben. Alles, was über Deckungsgrenze hinausgeht, zahlen Sie nämlich selbst. Gleiches gilt für Folgeschäden nach einem Kurzschluss, die summenmnäßig ebenso meist begrenzt sind. Auch beim „Abzug Neu für Alt“ können gewaltige Kosten entstehen.

    Vielen unbekannt sind Einschränkungen bei der Nutzung von Premiumfahrzeugen. Ein Versicherer kann bei Fahrten ins Ausland den Kaskoschutz begrenzen oder auch verweigern. Erwartet wird ebenso, dass parallel zum Luxusauto auch ein Alltagsfahrzeug zur Verfügung steht und die jährlichen Kilometer nicht hauptsächlich mit dem Super-Sportwagen gefahren werden. Achten Sie auch auf die Garagen-Regelung in den Bedingungen. Üblich ist generell die gewöhnliche Unterstellung in einer Garage – ein Carport reicht nicht. Überraschungen gibt es mit sog. Nachtzeitklauseln: Wird das Fahrzeug nachts (z.B. zwischen 22 bis 6 Uhr) nicht in einer Garage abgestellt, dann gilt kein Versicherungsschutz. (Beispiele: Fahrzeug wird nach 22 Uhr vor einem Restaurant geparkt und gestohlen. Sie sind abends bei Freunden zu Besuch und das Fahrzeug steht auf der Straße, wird gestohlen oder im Sturm fällt ein Baum auf das Fahrzeug.)

    Lösung: Spezialversicherer

    Es gibt nur ganz wenige Versicherer, die im Hochpreis-Segment aktiv sind und eine Kfz-Versicherung mit Teil-/Vollkasko für Sportwagen und Premiumfahrzeuge anbieten. Aufgrund der eingeschränkten Auswahl empfehlen wir Ihnen, die Versicherung für Ihr Premiumfahrzeug über uns anzufragen. Wenn Sie eine Voll- oder Teilkasko haben wollen, dann sparen Sie lieber nicht an ein paar Hundert Euro Versicherungsbeitrag im Jahr.

    Hersteller, Marken und Modelle im Premium-Segment

    Aston Martin

    • DB 4 GT Continuation, Coupé 225kW, 3670ccm
    • DB 9 Coupè 380 kW, 5935ccm
    • DB 9 GT Coupè 402kW, 5935ccm
    • DB 9 GT „Bond Edition“ Coupè 402kW, 5935ccm
    • DB 9 GT Volante Cabrio 402kW, 5935 ccm
    • DB 9 Volante Cabrio 380kW, 5935 ccm
    • DB 11 V12 Coupé 447kW, 5204ccm
    • DB 11 V12 AMR Coupé 470kW, 5204ccm
    • DB 11 V12 AMR Roadster 470kW, 5204ccm
    • DB 11 V8 Coupé 375kW, 3982ccm
    • DB 11 Volante Roadster 375kW, 3982ccm
    • DB 11 Volante Roadster 393kW, 3982ccm
    • DBS Superleggera Coupé 533kW, 5204ccm
    • DBS Superleggera Volante Cabrio 533kW, 5204ccm
    • Lagonda Taraf Limousine 392kW, 5935ccm
    • Rapide AMR Limousine 444kW, 5935ccm
    • Rapide S Limousine 412kW, 5935ccm
    • Vanquish Coupé 424kW, 5935ccm
    • Vanquish S Coupé 444kW, 5935ccm
    • Vanquish S Volante Roadster 444kW, 5935ccm
    • Vanquish Volante Roadster 424kW, 5935ccm
    • Vanquish Zagato Coupé 427kW, 5935ccm
    • Vanquish Zagato Shooting Brake Kombi 427kW, 5935ccm
    • Vanquish Zagato Speedster Roadster 441kW, 5935ccm
    • Vanquish Zagato Volante Roadster 441kW, 5935ccm
    • Vulcan Coupé 611kW 6993ccm
    • V12 Vantage Coupé 515kW, 5204ccm
    • V12 Vantage AMR 444kW, 5935ccm
    • V12 Vantage S Coupé 421kW, 5935ccm
    • V12 Vantage S Roadster 421kW, 5935ccm
    • V12 Vantage S „Red Bull Racing“ Coupè 444kW, 5935ccm
    • V8 Vantage Coupé 313kW, 4735ccm
    • V8 Vantage AMR Coupé 313kW, 4735ccm
    • V8 Vantage Roadster 313kW, 4735ccm
    • V8 Vantage S Coupé 321kW, 4735ccm
    • V8 Vantage S Roadster 321kW, 4735ccm
    • Vantage GT12 Coupé 441kW 5935ccm
    • Vantage GT8 Coupé 328kW 4735ccm
    • Vantage V8 Coupé 375kW 3982ccm
    • Vantage V8 „F1 Edition“ Coupé 375kW 3982ccm

    Bentley

    • Bentayga 4.0 TDI Geländewagen, 320 kW, 3956 ccm
    • Bentayga Hybrid, Geländewagen, 330kW, 2995 ccm
    • Bentayga Speed, Geländewagen, 467 kW, 5950 ccm
    • Bentayga V8, Geländewagen, 405 kW, 3996 ccm
    • Bentayga W12, Geländewagen, 447 kW, 5950 ccm
    • Continental GT Coupé, 423 kW, 5998 ccm
    • Continental GT Coupé, 467 kW, 5950 ccm
    • Continental GT Speed Coupé, 467 kW, 5998 ccm
    • Continental GT Speed Coupé, 485 kW, 5950 ccm
    • Continental GT Supersports Coupé, 522 kW, 5998 ccm
    • Continental GT V8 Coupé, 373 kW, 3993 ccm
    • Continental GT V8 Coupé, 405 kW, 3996 ccm
    • Continental GT V8 S Coupé, 388 kW, 3993 ccm
    • Continental GT3 R Coupé, 427 kW, 3993 ccm
    • Continental GTC „No 1 Edition“ Cabrio 467 kW, 5950 ccm
    • Continental GTC S Cabrio 405 kW, 3996 ccm
    • Continental GTC Speed Cabrio 485 kW, 5950 ccm
    • Continental GTC Speed Cabrio 467 kW, 5998 ccm
    • Continental GTC Speed Cabrio 472 kW, 5998 ccm
    • Continental GTC Supersports Cabrio 422 kW, 5998 ccm
    • Continental GTC V8 Cabrio 405 kW, 3996 ccm
    • Continental GTC V8 Cabrio 373 kW, 3993 ccm
    • Continental GTC V8 S Cabrio 389 kW, 3993 ccm
    • Continental GTC W12 Cabrio 467 kW, 5950 ccm
    • Continental GTC W12 Cabrio 434 kW, 5998 ccm
    • Flying Spur V8 S (3Y) Limousine (4-türig), 388 kW, 3993 ccm
    • Flying Spur W12 (3Y) Limousine (4-türig), 460 kW, 5998 ccm
    • Mulsanne (3Y) Limousine (4-türig), 377 kW, 6752 ccm
    • Mulsanne Mulliner EWB (3Y) Limousine (4-türig), 377 kW, 6752 ccm
    • Mulsanne Speed (3Y) Limousine (4-türig), 395 kW, 6752 ccm

    Ferrari

    • 458 Challenge Coupé 419 kW, 4499ccm
    • 458 Italia Coupé 419kW, 4497ccm
    • 458 Italia GT2 Coupé 346kW, 4497ccm
    • 458 Italia GT3 Coupé 419kW, 4497ccm
    • 458 Speciale Coupé 445 kW, 4497 ccm
    • 458 Speciale Aperta Cabrio 445 kW, 4497 ccm
    • 458 Spider Cabrio 419 kW, 4497 ccm
    • 488 Challenge 493 kW 3902 ccm
    • 488 GTB Coupé 493 kW 3902 ccm
    • 488 Pista Coupé 530 kW, 3902 ccm
    • 488 Pista Spider Roadster 530 kW, 3902 ccm
    • 488 Spider Roadster 493 kW, 3902 ccm
    • 812 GTS (F152M) Roadster 588 kW, 6496 ccm
    • 812 Superfast (F152M) Coupé 588 kW, 6496 ccm
    • 812 Superfast Competizione (F152M) Coupé 610 kW 6496 ccm
    • California T Cabrio 412 kW, 3855 ccm
    • F12 berlinetta Coupé 544 kW, 6262 ccm
    • F12 tdf Coupé 574 kW, 6262 ccm
    • F60 America Roasdster 544 kW, 6262 ccm
    • F8 Spider Roadster 530 kW, 3902 ccm
    • F8 Tributo Coupé 530 kW, 3902 ccm
    • FF Coupé 485 kW, 6262 ccm
    • GTC4 Lusso Coupé 507 kW, 6262 ccm
    • GTC4 Lusso T Coupé 449 kW, 3855 ccm
    • LaFerrari Coupé 708 kW, 6262 ccm
    • LaFerrari Aperta Roadster 708 kW 6262 ccm
    • Portofino Cabrio 441 kW, 3855 ccm
    • Portofino M Cabrio 456kW, 3855 ccm
    • Roma (F154) Coupé 456 kW 3855 ccm
    • SF90 Spider Roadster 735 kW 3990 ccm
    • SF90 Stradale Coupé 735 kW 3990 ccm
    • 296 GTB Coupé 488 kW 2992 ccm
    • 296 GTS Roadster 488 kW, 2992 ccm

    Lamborghini

    • Aventador 780-4 Ultimae Coupé 574 kW 6498 ccm
    • Aventador 780-4 Ultimae Roadster 574 kW 6498 ccm
    • Aventador LP 700-4 Coupé 515 kW 6498 ccm
    • Aventador LP 700-4 Roadster 515 kW 6498 ccm
    • Aventador LP 750-4 SV Roadster Cabrio 552 kW 6498 ccm
    • Aventador LP 750-4 SV Coupé 552 kW 6498 ccm
    • Aventador LP 770-4 SVJ Coupé 566 kW 6498 ccm
    • Aventador LP 770-4 SVJ Roadster 566 kW 6498 ccm
    • Aventador S Coupé 544 kW 6498 ccm
    • Aventador S Roadster 544 kW 6498 ccm
    • Centario (LP 770-4) Coupé 566 kW 6498 ccm
    • Centario Roadster 566 kW 6498 ccm
    • Countach LPI 800-4 Coupé 599 kW, 6498 ccm
    • Huracán AVIO (LP 610-4) Coupé 449 kW 5204 ccm
    • Huracán EVO (LP 640-4) Coupé 471 kW 5204 ccm
    • Huracán EVO RWD Spyder (LP 610-4) Roadster 449 kW 5204 ccm
    • Huracán GT3 EVO (LP 640-4) 493 kW 5204 ccm
    • Huracán LP 580-2 Coupé 427 kW 5204 ccm
    • Huracán LP 610-4 Coupé 449 kW 5204 ccm
    • Huracán Performante (LP 640-4) Coupé 471 kW 5204 ccm
    • Huracán Spyder (LP 610-4) Roadster 449 kW 5204 ccm
    • Huracán Spyder Performante (LP 640-4) Roadster 471 kW 5204 ccm
    • Huracán Sterrato (LP 610-4) Coupé 449 kW 5204 ccm
    • Huracán STO (LP 610-4) Coupé 471 kW 5204 ccm
    • Huracán Tecnica (LP 640-4) Coupé 471 kW 5204 ccm
    • Urus SUV / Geländewagen 478 kW, 3996 ccm

    Lotus

    • 3-Eleven Road Roadster 306 kW 3456 ccm
    • Elise Cup 250 (S3) Roadster 181 kW 1798 ccm
    • Elise Sport (S3) Roadster 100 kW 1598 ccm
    • Elise Sport 220 (S3) Roadster 162 kW 1798 ccm
    • Elise Sprint 220 (S3) Roadster 162 kW 1798 ccm
    • Emira „First Edition“ Coupé 298 kW 3456 ccm
    • Evora 400 Coupé 299 kW 3456 ccm
    • Evora GT410 Sport Coupé 306 kW 3456 ccm
    • Evora GT430 Coupé 321 kW 3456 ccm
    • Evora S Coupé 257 kW 3456 ccm
    • Evora Sport 410 Coupé 306 kW 3456 ccm
    • Exige 390 „Final Edition“ (Generation 3) Coupé 296 kW 3456 ccm
    • Exige 420 Sport Final Edition (Generation 3) Coupé 313 kW 3456 ccm
    • Exige Cup 430 (Generation 3) Coupé 321 kW 3456 ccm
    • Exige S (S3) Coupé 257 kW 3456 ccm
    • Exige Sport 350 (Generation 3) Coupé 257 kW 3456 ccm
    • Exige Sport 350 Roadster (Generation 3) 257 kW 3456 ccm
    • Exige Sport 380 (Generation 3) Coupé 279 kW 3456 ccm
    • Exige Sport 410 (Generation 3) Coupé 306 kW 3456 ccm

    Maserati

    • GranCabrio Sport 338 kW 4691 ccm
    • GranTurismo 4.2 Coupé 298 kW 4198 ccm
    • GranTurismo MC Stradale Coupé 338 kW 4691 ccm
    • GranTurismo Sport Coupé 338 kW 4691 ccm
    • Levante S SUV 316 kW 2979 ccm
    • MC20 Coupé 463 kW 2991 ccm
    • MC20 Cielo Roadster 463 kW 2991 ccm
    • Quattroporte GTS (Serie VI) Limousine 390 kW 3799 ccm
    • Quattroporte S (Serie VI) 302/316kW 2979 ccm
    • Quattroporte S Q4 (Serie VI) 316 kW 2979 ccm (HSN: 4014 / TSN: ABD)
    • Quattroporte Shooting Brake (Serie VI) Kombi 202 kW 2987 ccm
    • Quattroporte Trofeo (Serie VI) 427 kW 3799 ccm
    • MASERATI / M156 (GHIBLI / QUATTROPORTE TROFEO) 427 kW, 3.798 ccm (HSN: 4014 / TSN: ABG)
    • MASERATI / M156 (LEVANTE TROFEO / TR) 427 kW, 3.798 ccm (HSN: 4014 / TSN: ABE)
    • MASERATI / M156 (LEVANTE GTS) 390 kW, 3.798 ccm (HSN: 4014 / TSN: ABF)
    • MASERATI / M182 (GRECALE TROFEO 3.0) 390 kW, 2.992 ccm (HSN: 4014 / TSN: ABL)

    Mercedes

    • SL 400 „Grand Edition“ (R231) Roadster 270 kW 2996 ccm
    • SL 43 AMG (R 232) Roadster 280 kW 1991 ccm
    • SL 63 AMG (R 232) Roadster 430 kW 3982 ccm
    • SL 65 AMG (R 231) Roadster 463 kW 5980 ccm
    • Maybach S 500 (X 222) 335 kW 4663 ccm
    • Maybach S 600 (X 222) 390 kW 5980 ccm
    • Maybach S 650 (X 222) 463 kW 5980 ccm
    • Maybach S 650 Cabriolet (C 217) 463 kW 5980 ccm
    • S 500 (C 217) Coupé 335 kW 4663 ccm
    • S 500 4MATIC (C 217) Coupé 335 kW 4663 ccm
    • S 560 L 4MATIC (V 222) 345 kW 3982 ccm
    • S 600 L (V 222) Limousine 390 kW 5980 ccm
    • S 63 AMG (C 217) Coupé 430 kW 5461 ccm
    • S 63 AMG S 4MATIC (A 217) Cabrio 430 kW 5461 ccm
    • S 63 AMG S 4MATIC (C 217) Coupé 450 kW 3982 ccm
    • S 63 AMG S 4MATIC (W 222) Limousine 450 kW 3982 ccm
    • S 65 AMG Coupé (C 217) 463 kW 5980 ccm
    • S 65 AMG L „Final Edition“ (V 222) Limousine 463 kW 5980 ccm
    • GLE 53 AMG 4MATIC+ (C 167) SUV 320 kW 2999 ccm
    • E 43 AMG T 4MATIC (S 213) 295 kW 2996ccm
    • E 500 Brabus B50 (A 207) Cabrio 368 kW 4663 ccm
    • E 63 AMG (W212) 410 kW 5461 ccm
    • E 63 AMG T (S 213) Kombi 450 kW 3982 ccm
    • G 500 (kurz/lang) (W 463) SUV 310 kW 3982 ccm
    • G 500 4×4² (W 463) SUV 310 kW 3982 ccm
    • G 500 Brabus (W 463) SUV 368 kW 3982 ccm
    • G 63 AMG (lang) (W 463) SUV 430 kW 3982 ccm
    • G 63 AMG (lang) (W 463) SUV 420 kW 5461 ccm
    • G 63 AMG 4×4² (W 463) SUV 430 kW 3982 ccm
    • G 65 AMG (W 463) SUV 463 kW 5980 ccm
    • Maybach G 650 Landaulet (W 463) SUV 463 kW 5980 ccm

    Porsche

    • Porsche 718 CAYMAN GT4, 420 PS / 309 kW, 3.995 ccm, (HSN: 0583 / TSN: ANM)
    • Porsche 718 CAYMAN GT4 RS 4.0, 500 PS / 368 kW, 3.996 ccm, (HSN: 0583 / TSN: ANM)
    • Porsche 911 CARRERA 4 GTS 3.0, 480 PS / 353 kW, 2.981 ccm (HSN: 0583 / TSN: ANA sowie ANF)
    • Porsche 911 CARRERA 4S / 4GTS 3.0, 450 PS / 331 kW, 2.981 ccm (HSN: 0583 / TSN: AJZ)
    • Porsche 911 CARRERA 4S CABRIO / TARGA 3.0, 450 PS / 331 kW, 2.981 ccm (HSN: 0583 / TSN: ALL)
    • Porsche 911 CARRERA 4 GTS CABRIO / TARGA 3.0, 480 PS / 353 kW, 2.981 ccm (HSN: 0583 / TSN: ANB sowie ANG)
    • Porsche 911 CARRERA GTS CABRIO 3.0, 480 PS / 353 kW, 2.981 ccm (HSN: 0583 / TSN: AMZ sowie ANE)
    • Porsche 911 CARRERA GTS 3.0, 480 PS / 353 kW, 2.981 ccm (HSN: 0583 / TSN: AMY sowie AND)
    • Porsche 911 CARRERA S 3.0, 450 PS / 331 kW, 2.981 ccm (HSN: 0583 / TSN: ALI)
    • Porsche 911 CARRERA S CABRIO 3.0, 450 PS / 331 kW, 2.981 ccm, (HSN: 0583 / TSN: ALK)
    • Porsche 911 CARRERA T 3.0(HSN: 0583 / TSN: ALE)
    • Porsche 911 GT3 4.0, 510 PS / 375 kW, 3.996 ccm (HSN: 0583 / TSN: AMX sowie ANC)
    • Porsche 911 GT3 RS 4.0, 525 PS / 386 kW, 3.996 ccm (HSN: 0583 / TSN: ANQ)
    • Porsche 911 CARRERA 4 CABRIO / TARGA 3.0, 385 PS / 283 kW, 2.981 ccm (HSN: 0583 / TSN: ALH sowie ALT)
    • Porsche 911 CARRERA 4S CABRIO / TARGA 3.0, 450 PS / 331 kW, 2.981 ccm (HSN: 0583 / TSN: ALX)
    • Porsche 911 TURBO 3.8, 581 PS / 427 kW, 3.745 ccm (HSN: 0583 / TSN: AMB sowie AMF)
    • Porsche 911 TURBO S 3.8, 650 PS / 478 kW, 3.745 ccm (HSN: 0583 / TSN: AMD sowie AMH)
    • Porsche 911 TURBO CABRIO 3.8, 581 PS / 427 kW, 3.745 ccm (HSN: 0583 / TSN: AMC sowie AMG)
    • Porsche 911 TURBO S CABRIO 3.8, 650 PS / 478 kW, 3.745 ccm (HSN: 0583 / TSN: AME sowie AMI)
    • Porsche Cayenne Coupe Tiptronic S (HSN: 0583 / TSN: AKO)
    • Porsche Cayenne GTS Coupé Tiptronic S (HSN: 0583 / TSN: AMJ, AMN)
    • Porsche Cayenne S Coupé Tiptronic S (HSN: 0583 / TSN: AKP)
    • Porsche Cayenne Turbo GT Coupé Tiptronic S (HSN: 0583 / TSN: ANL)
    • Porsche Panamera 4S (HSN: 0583 / TSN: AJP)
    • Porsche Panamera 4S E-Hybrid (HSN: 0583 / TSN: AMP)
    • Porsche Panamera 4S E-Hybrid Sport Turismo (HSN: 0583 / TSN: AMQ)
    • Porsche Panamera 4S Sport Turismo (HSN: 0583 / TSN: AKF)
    • Porsche Panamera GTS (HSN: 0583 / TSN: AMR)
    • Porsche Panamera GTS Sport Turismo (HSN: 0583 / TSN: AMS)
    • Porsche Panamera Turbo S (HSN: 0583 / TSN: AMT)
    • Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid (HSN: 0583 / TSN: AMV, AMW)
    • Porsche Panamera Turbo S Sport Turismo (HSN: 0583 / TSN: AMU)

    Land Rover

    • RANGE ROVER SPORT P530 AWD, 390 kW, 4.395 ccm (HSN: 1590 / TSN: AMD)
    • RANGE ROVER SPORT P440E / P510E AWD, 294 kW, 2.996 ccm (HSN: 1590 / TSN: AME)
    • RANGE ROVER SPORT P400 AWD 294 kW, 2.996 ccm (HSN: 1590 / TSN: AMC)
    • RANGE ROVER SPORT P400 3.0 LW, 294 kW, 2.996 ccm (HSN: 1590 / TSN: AIM)
    • RANGE ROVER SPORT D350 AWD 258 kW, 2.997 ccm (HSN: 1590 / TSN: AMA)
    • RANGE ROVER SPORT 5.0, 386 kW, 4.999 ccm (HSN: 1590 / TSN: AHP)
    • RANGE ROVER SPORT 5.0, 423 kW, 4.999 ccm (HSN: 1590 / TSN: AHQ)
    • RANGE ROVER 3.0 TD, 221 kW, 2.997 ccm (HSN: 1590 / TSN: AJH)
    • RANGE ROVER D300 AWD, 221 kW, 2.997 ccm (HSN: 1590 / TSN: ALU)
    • RANGE ROVER 3.0 TD HYBRID, 258 kW, 2.997 ccm (HSN: 1590 / TSN: AJI)
    • RANGE ROVER D350 AWD, 258 kW, 2.997 ccm (HSN: 1590 / TSN: ALV)
    • RANGE ROVER P400E HYBRID 2.0, 221 kW, 1.997 ccm (HSN: 1590 / TSN: AHV)
    • RANGE ROVER P400 AWD, 294kW, 2.996 ccm (HSN: 1590 / TSN: ALW)
    • RANGE ROVER P400 3.0 Langer Radstand, 294 kW, 2.996 ccm (HSN: 1590 / TSN: AIO)
    • RANGE ROVER 5.0, 386 kW, 4.999 ccm (HSN: 1590 / TSN: AHS)
    • RANGE ROVER SPORT 5.0, 386 kW, 4.999 ccm (HSN: 1590 / TSN: AHP)
    • RANGE ROVER P530 AWD, 390 kW, 4.395 ccm (HSN: 1590 / TSN: ALX)
    • RANGE ROVER 5.0, 415 kW, 4.999 ccm (HSN: 1590 / TSN: AHW)
    • Range Rover V8 Supercharged, 375 kW, 4.999 ccm (HSN: 2143 / TSN: ACC)
    • Range Rover V8 Supercharged, 375 kW, 4.999 ccm (HSN: 1590 / TSN: ABD)
    • Range Rover V8 Supercharged, 405 kW, 4.999 ccm (HSN: 1590 / TSN: AEN)
    • Land Rover Defender P525/P530, 386 kW, 4.999 ccm (HSN: 1590 / TSN: ALM)
    • RANGE ROVER SE / AUTOBIOGRAPHY / FIRST EDITION / RANGE ROVER SV (normaler und langer Radstand sowie mit 7 Sitzen)
    • RANGE ROVER SPORT, RANGE ROVER SPORT DYNAMIC, RANGE ROVER SPORT AUTOBIOGRAPHY, RANGE ROVER SPORT FIRST EDITION

    Premium-Fahrzeug nicht in der Liste?

    Fragen Sie bitte über unser Formular an, damit wir Ihnen ein Angebot zur Sport-/Luxuswagen Versicherung geben können.