Welche Unterlagen benötigt man für einen Kfz-Versicherungsvergleich?

Um für ein Auto (PKW), Motorrad, Nutzfahrzeug (Lieferwagen, Transporter) oder Wohnmobil einen Versicherungsvergleich rechnen zu können, werden ein paar Daten und Angaben benötigt.

  • Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I oder II
  • Angaben zum Neuwert des Kfz + ggf. Sonderausstattung
  • Kaufpreis bei Gebrauchtfahrzeugen
  • Führerschein (Datum der Führerscheinprüfung)
  • Bei SF-Übernahme aus einem Vertrag: SF-Klassen für Kfz-Haftpflicht und Vollkasko, Name der Versicherung, Versicherungsscheinnummer)
  • Bankverbindung (IBAN/BIC)

Fahrzeugpapiere

Vorteilhaft ist, wenn Sie die Zulassungsbescheinigung Teil I oder II (bis Oktober 2005: Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief). Dort finden Sie den Herstellerschlüssel (4 Ziffern) und den Typschlüssel (nur die ersten 3 Ziffern sind relevant). Im Fahrzeugschein steht der Herstellerschlüssel unter „zu 2:“ und der Typschlüssel unter „zu 3:“. In den neueren Zulassungspapieren finden Sie den Herstellerschlüssel unter 2.1 und den Typschlüssel unter 2.2. Wenn Sie die Fahrzeugpapiere nicht zur Hand haben, dann nutzen Sie bitte die Fahrzeugsuche. Die Auswahl geht jedoch schneller und sicherer, wenn Sie Ihre Kfz-Papiere zur Hand nehmen.

Fahrzeugpapiere bei Anschaffung eines Neuwagen

Wenn Sie einen Neuwagen zulassen wollen, dann lassen Sie sich bitte vorab von Ihrem Händler die Angaben zum Fahrzeug geben. Der Händler kann Ihnen dann die Angaben zu Hersteller- und Typschlüssel geben.

Fahrzeugpapiere bei Anschaffung eines Gebrauchtwagens

Auch hier lassen Sie sich bitte vom Gebrauchtwagenhändler oder vom Vorbesitzer (Verkäufer) den Hersteller- und Typschlüssel geben. Wenn Sie ein Auto von privat kaufen, dann wird Ihnen der Privatverkäufer die Schlüsselnummern geben.

Angaben zu Erstzulassung, Neuwert und Zeitwert

In den Fahrzeugpapieren finden Sie auch die Angaben zur Erstzulassung, die ebenso benötigt werden. Auch eine grobe Schätzung des Neuwerts und des aktuellen Zeitwerts sollten Sie vornehmen können. Insbesondere für die Kaskoversicherung spielen höhere Fahrzeugwerte eine Rolle.

Führerschein

Die Angabe, wann Sie den Führerschein gemacht haben, wird ebenso benötigt. Das Datum steht natürlich auf dem Führerschein.

Personenkreis, der das Kfz fährt

Im Klaren sollten Sie sich sein, wer den PKW fahren darf. Die Versicherungsprämie ist für gewöhnlich am günstigsten, wenn nur der Halter das Fahrzeug fährt. Aber auch der Einschluss der Partnerin/des Partners, sofern im gleichen Hausstand lebend, fällt nicht weiter ins Gewicht. Ein deutlicher Anstieg der Prämie ist natürlich zu verzeichnen, wenn junge Fahrer (unter 23 Jahre) das Fahrzeug mitbenutzen. Achten Sie hier auf richtige Angaben.

Letzte Beitragsrechnung

Insofern es sich um einen Versicherungswechsel oder Fahrzeugwechsel handelt, sollten Sie Ihre letzte Beitragsrechnung zur Hand haben. Daraus können Sie die Schadenfreiheitsklassen für die Kfz-Haftpflicht sowie Kfz-Vollkasko entnehmen. Sollten Sie sich nach dem Kfz-Versicherungsvergleich für einen Wechsel entscheiden, dann haben Sie auch gleich die benötigte Versicherungsscheinnummer des Vorversicherers zur Hand.

Schadenfreiheitsklasse

Ganz wichtig ist auch zu wissen, in welcher Schadenfreiheitsklasse Sie eingestuft sind. Die Angaben dazu finden Sie in Ihrer letzten Rechnung Ihrer Kfz-Versicherung. Wenn Sie neben der Haftpflicht auch eine Vollkasko abschließen wollen, dann benötigen Sie beide SF-Klassen. Wenn keine Vorversicherungszeit vorliegt, werden Sie auch keine Schadenfreiheitsklasse haben. In dem Fall lesen Sie unseren Ratgeber zur SF-Klassen-Einstufung oder kontaktieren uns für eine Beratung.

    Kfz-Versicherungsvergleich

    Finde schnell & einfach deine neue Kfz-Versicherung

    online vergleichen oder freien Experten-Service nutzen?

    Online Kfz-Versicherungsvergleich

    • günstige Tarife mit Sofort-Berechnung
    • eVB-Nummer + Versicherungswechsel
    • online abschließen & wechseln
    • ohne Beratung & ohne Hilfe

    Kfz-Versicherung vom freien Versicherungsmakler

    • über 30 deutsche Kfz-Versicherungen
    • Vergleich & individuelles Angebot
    • eVB- und Wechselservice
    • kostenlose Beratung & Service
    • bequem online anfragen

    online vergleichen oder freien Experten-Service nutzen?

    E-Auto Versicherungsvergleich

    • günstige Tarife mit Sofort-Berechnung
    • eVB-Nummer + Versicherungswechsel
    • alles selbst online erledigen
    • ohne Beratung & Hilfe

    E-Auto Versicherung vom freien Versicherungsmakler

    • passender Tarif für Ihr E-Auto
    • individuelles Angebot
    • 100% Akku Versicherung
    • bequem online anfragen

    Pick-Up Versicherung

    • Vergleich vieler Versicherungen
    • freier Versicherungsmakler
    • individuelles Angebot
    • kostenlose Beratung & unabhängiger Service
    • bequem online anfragen

    Transporter / Lieferwagen Versicherung

    • für privat & Gewerbe
    • Vergleich vieler Versicherungen
    • freier Versicherungsmakler
    • individuelles Angebot
    • kostenlose Beratung & unabhängiger Service
    • bequem online anfragen

    LKW-Versicherung bis 3,5t

    • für privat & Gewerbe
    • Vergleich vieler Versicherungen
    • freier Versicherungsmakler
    • individuelles Angebot
    • kostenlose Beratung & unabhängiger Service

    Oldtimer-Versicherung

    • individuelles Angebot
    • passende Versicherung für Ihren Oldtimer
    • kostenlose Beratung & unabhängiger Service

    Premium- und Sportwagen-Versicherung

    • individuelles Angebot
    • passende Versicherung für Ihren Premiumwagen
    • z.B. Bentley, Ferrari, Aston Martin, Porsche uvm.
    • kostenlose Beratung & unabhängiger Service

    Exoten-Versicherung

    • individuelles Angebot
    • passende Versicherung für Ihren Exoten
    • seltene Marken
    • Fahrzeuge mit hoher Leistung
    • kostenlose Beratung & unabhängiger Service

    Wohnmobile & Campervans

    • Wohnmobilversicherungen im Vergleich
    • individuelles Angebot
    • Service für eVB-Nummer & Wechsel
    • kostenlose Beratung & unabhängiger Service

    Motorrad-Versicherungen vergleichen

    • Krafträder über 125ccm bzw. über 11kW
    • viele Versicherungen im Vergleich
    • eigenständig berechnen und abschließen

    E-Scooter Versicherungen vergleichen

    • E-Scooter Kennzeichen per Post
    • 100 Mio. Deckung (Haftpflicht)
    • optional mit Teilkasko